Damit euer Brautkleid nicht nur an eurer Hochzeit einen besonderen Auftritt erlebt, findet ihr hier ein paar Ideen, was man mit dem Kleid auch nach der Hochzeit machen kann:
- Das Kleid für die Tochter aufbewahren
Früher war dies selbstverständlich. Das Kleid wurde gut verstaut und wenn es soweit war an die nächste Generation weitergegeben. In unserer schnelllebigen Welt in der sich auch die Mode alle paar Jahre neu erfindet und weiterentwickelt, ist dies kaum mehr vorstellbar. Aber seit euch sicher, schon als kleine Mädchen werden eure Töchter dieses Kleid lieben. Und mit einem guten Schneider an der Seite lassen sich viele Kleider auch später ganz neu erfinden oder ihr nutzt bestimmte Elemente, die in das neue Kleid integriert werden. So hat die nächste Braut auch direkt das „Alte“.
- After Wedding-Shooting
Eure Flitterwochen bringen euch an einen malerischen Strand oder eine Weltmetropolen wie Tokio oder New York? Dann packt doch euer Kleid ein und nutzt diese außergewöhnlichen Kulissen für einmalige Hochzeitsbilder. Und das Beste daran ist, dass ihr hierbei nicht mehr all zu sehr auf das Kleid achtgeben müsst. Also springt den Bergsee oder setzt euch bei der Safari ruhig in den Staub. So schafft ihr Bilder die alle zum Staunen bringen.
- Das Kleid umnähen
Je nach Stilrichtung kann man das Kleid mit ein wenig Geschick oder Hilfe vom Profi zu einem Cocktailkleid oder für einem hochwertigen Karnevalskostüm umnähen und so noch weiter anziehen. Alternativ könnt ihr aus dem Kleid aber auch das Taufkleid für die kommende Generation nähen lassen.
- Dekorativ aufbewahren
Viele unserer Kunden bewahren ihr Kleid auf einer Schneiderpuppe im Schlafzimmer oder Ankleidezimmer auf. So seht ihr euer Kleid jeden Tag und erinnert euch an eure Hochzeit. In Brautforen finden sich auch Ideen zu Bilderrahmen in denen das Brautkleid vor Staub und Haustieren geschützt aufbewahrt werden kann.
- Brautkleid spenden
Im Internet findet man wundervolle Organisationen, die aus den hochwertigen Stoffen Kleider für Sternenkinder nähen. Sternenkinder sind Babys die leider tot geboren wurden oder kurz nach der Geburt versterben. Die Organisationen wollen den Familien so etwas Trost spenden und sie auf ihrem schweren Weg unterstützen.
- Brautkleid verkaufen
Für wen all diese Ideen nicht das Richtige sind, der kann sein Kleid natürlich noch verkaufen. Hierzu gibt es diverse Internetseiten, Facebookgruppen oder auch Second-Hand-Geschäfte. Da die Kleider allerdings für eure Hochzeit auf euren Körper maßgeändert wurden, kann dies manchmal etwas länger dauern.