Das ideale Brautkleid für deine Sommerhochzeit
Eine Sommerhochzeit – das bedeutet strahlender Sonnenschein, eine wunderschöne Location im Freien und eine unvergessliche Atmosphäre. Doch während die warme Jahreszeit viele Vorteile mit sich bringt, stellt sie auch besondere Anforderungen an das Brautkleid. Denn an einem langen, sonnigen Hochzeitstag soll dein Kleid nicht nur atemberaubend aussehen, sondern sich auch leicht und angenehm tragen lassen.
Ob romantische Spitze, fließende Stoffe oder moderne Schnitte – die Auswahl an Sommerbrautkleidern ist riesig. Doch welches Modell passt am besten zu dir und deiner Hochzeit?
In diesem Artikel erfährst du, welche Stoffe sich für heiße Tage eignen, welche Schnitte besonders luftig sind und wie du dein Kleid mit den richtigen Accessoires perfekt ergänzt.
Die besten Stoffe für Sommerhochzeitskleider: Leicht, luftig & angenehm zu tragen
Ein Sommerhochzeitskleid sollte nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch leicht und angenehm auf der Haut liegen. Schließlich kann es an einem warmen Hochzeitstag schnell heiß werden – und das letzte, was du möchtest, ist ein schweres Brautkleid, das dich ins Schwitzen bringt. Die Wahl des richtigen Stoffes spielt deshalb eine entscheidende Rolle.
Leichte & luftige Stoffe für dein Sommerhochzeitskleid
Damit du dich den ganzen Tag über wohlfühlst, sind fließende und atmungsaktive Materialien ideal. Diese Stoffe lassen Luft zirkulieren, fühlen sich angenehm auf der Haut an und sorgen für einen mühelosen, eleganten Look:
- Chiffon: Ein besonders beliebter Stoff für Sommerhochzeitskleider. Chiffon ist leicht, luftig und fällt wunderschön, ohne zu beschweren. Perfekt für fließende A-Linien-Kleider oder Boho-Brautkleider.
- Seide: Seide hat einen luxuriösen Glanz und passt sich sanft der Körperform an. Besonders leichte Seidenstoffe wie Crêpe de Chine oder Habotai sind ideal für heiße Sommertage, da sie atmungsaktiv sind und Feuchtigkeit aufnehmen.
- Organza: Ein zarter, transparenter Stoff, der oft für leichte Überröcke oder dezente Volumen-Effekte verwendet wird. Er verleiht dem Hochzeitskleid Struktur, ohne es schwer wirken zu lassen.
- Tüll: Perfekt für romantische Brautkleider mit Volumen, ohne dabei zu warm zu sein. Besonders Soft-Tüll ist für Sommerhochzeiten eine gute Wahl, da er leichter fällt als klassische Tülllagen.
Atmungsaktive Stoffe für Sommer-Brautkleider
Neben Leichtigkeit ist auch die Atmungsaktivität entscheidend. Diese Stoffe sind besonders luftig und verhindern unangenehmes Schwitzen:
- Baumwolle: Ein eher untypisches, aber zunehmend beliebtes Material für Sommerhochzeitskleider. Baumwollspitze oder Mischgewebe mit Baumwollanteil fühlen sich weich auf der Haut an und sind besonders atmungsaktiv.
- Leinen: Wer es natürlich und nachhaltig mag, kann auf Leinen setzen. Der Stoff ist bekannt für seine kühlenden Eigenschaften und verleiht Brautkleidern einen lässigen, aber eleganten Look – ideal für moderne oder Boho-Hochzeiten.
Diese Stoffe solltest du für dein Sommerhochzeitskleid vermeiden
Einige Materialien, die oft mit klassischen Brautkleidern in Verbindung gebracht werden, sind für eine Sommerhochzeit zwar wunderschön, aber weniger praktisch. Brokat beispielsweise wirkt durch seine aufwendigen Muster und seine edle Struktur besonders elegant und luxuriös, doch durch seine dichte Verarbeitung speichert er Wärme und lässt wenig Luft durch – was an heißen Tagen schnell unangenehm werden kann. Auch Samt strahlt eine gewisse Opulenz aus und fühlt sich weich und edel an, ist aber eher für Hochzeiten in den kühleren Monaten geeignet, da der Stoff Wärme speichert und weniger atmungsaktiv ist. Selbst schwere, mehrlagige Spitze kann für ein Hochzeitskleid eine traumhafte, detailreiche Optik schaffen, doch wenn sie zu dicht verarbeitet ist, kann sie das Kleid unnötig schwer machen und die Luftzirkulation einschränken.
Das perfekte Sommerhochzeitskleid sollte nicht nur optisch überzeugen, sondern auch praktisch sein. Mit leichten, fließenden Stoffen lässt sich der Tag entspannt genießen, ohne dass Hitze oder unbequeme Materialien zur Belastung werden.
Die besten Brautkleid-Formen für den Sommer
Ein Sommerhochzeitskleid sollte nicht nur leicht und angenehm zu tragen sein, sondern auch durch seinen Schnitt für ein luftiges Tragegefühl sorgen. Besonders an warmen Tagen ist es wichtig, dass das Brautkleid genügend Bewegungsfreiheit bietet und sich angenehm auf der Haut anfühlt. Je nach Stil und Vorlieben gibt es verschiedene Schnitte, die sich perfekt für eine Hochzeit im Sommer eignen.
A-Linie: Zeitlose Eleganz mit luftigem Tragegefühl
Ein A-Linien-Hochzeitskleid ist eine der beliebtesten Wahlmöglichkeiten für Sommerhochzeiten, da es zeitlos elegant wirkt und gleichzeitig genügend Leichtigkeit bietet. Durch den schmalen, figurbetonten Oberkörper und den sanft nach unten ausgestellten Rock entsteht eine harmonische Silhouette, die vielen Körpertypen schmeichelt. Besonders für warme Sommertage ist dieser Schnitt ideal, da er die Beine nicht einengt und eine angenehme Luftzirkulation ermöglicht. Kombiniert mit fließenden Stoffen wie Chiffon oder Organza wirkt das Brautkleid besonders leicht und sorgt für einen mühelosen, eleganten Look.
Empire-Stil: Luftig und romantisch für warme Temperaturen

Wer nach einem besonders luftigen Sommerhochzeitskleid sucht, findet im Empire-Schnitt eine ideale Lösung. Dieser Stil zeichnet sich durch eine hohe Taillenlinie aus, die knapp unter der Brust beginnt, während der Rock locker nach unten fällt. Dadurch wird der Körper nicht eingeengt, was an heißen Tagen für maximalen Tragekomfort sorgt. Besonders Bräute, die eine natürliche Eleganz bevorzugen, lieben diesen Schnitt, da er sowohl romantisch als auch unkompliziert wirkt. In Kombination mit leichten Stoffen wie Seide oder Chiffon entsteht ein wunderschön fließendes Brautkleid, das sich perfekt für Hochzeiten im Freien eignet.
Boho-Brautkleider: Lässige Eleganz für Sommerhochzeiten im Freien
Für eine entspannte Sommerhochzeit unter freiem Himmel sind Boho-Brautkleider die perfekte Wahl. Sie zeichnen sich durch fließende Stoffe, verspielte Details und oft auch durch zarte Spitze aus, was ihnen eine ungezwungene, romantische Note verleiht. Ein Boho-Hochzeitskleid bietet durch seine lockere Passform besonders viel Bewegungsfreiheit und sorgt an warmen Tagen für ein angenehmes Tragegefühl. Ob für eine Strandhochzeit oder eine freie Trauung im Grünen – dieser Schnitt unterstreicht die natürliche Schönheit der Braut und harmoniert wunderbar mit einer sommerlichen Kulisse.
Offene Rücken- oder Cut-out-Details: Stilvolle Akzente mit kühlendem Effekt
Ein weiteres wichtiges Detail für ein luftiges Sommerhochzeitskleid sind offene Rückenpartien oder Cut-out-Details, die nicht nur stilvolle Akzente setzen, sondern gleichzeitig für eine bessere Luftzirkulation sorgen. Ein tief ausgeschnittener Rücken verleiht dem Brautkleid eine elegante, moderne Note und macht es gleichzeitig angenehmer zu tragen, da mehr Haut der warmen Sommerluft ausgesetzt ist. Wer es dezenter mag, kann auf Cut-outs an der Taille oder den Schultern setzen, die für einen luftigen Effekt sorgen, ohne zu viel Haut zu zeigen. Besonders in Kombination mit leichten Stoffen wirken solche Details nicht nur optisch ansprechend, sondern machen das Brautkleid auch bei hohen Temperaturen angenehm tragbar.
Schulterfrei oder Spaghetti-Träger: Feminine Leichtigkeit für heiße Tage
Bei der Wahl der Träger oder Ärmel kann ebenfalls ein großer Unterschied gemacht werden, wenn es darum geht, das perfekte Brautkleid für eine Sommerhochzeit zu finden. Schulterfreie Hochzeitskleider sind besonders feminin und setzen das Dekolleté wunderschön in Szene. Durch die offene Schulterpartie fühlt sich das Kleid leichter an und ermöglicht eine angenehme Luftzirkulation. Wer schulterfreie Modelle mag, sich aber etwas mehr Halt wünscht, kann sich für Spaghetti-Träger entscheiden. Diese sorgen für eine filigrane Optik und sind besonders angenehm an heißen Tagen, da sie das Kleid sicher halten, ohne dabei einengend zu wirken.
Eine praktische Alternative sind zudem abnehmbare Ärmel oder Spitzencapes, die sich flexibel anpassen lassen. Tagsüber können sie für eine zusätzliche elegante Note sorgen, während sie am Abend oder bei steigenden Temperaturen einfach abgenommen werden können.
Kurze Brautkleider & Zweiteiler: Moderne Alternativen für Sommerbräute

Nicht jede Braut entscheidet sich für ein langes Hochzeitskleid – insbesondere im Sommer sind kurze Brautkleider eine stilvolle und moderne Alternative. Sie eignen sich besonders für Strandhochzeiten oder standesamtliche Trauungen und bieten maximale Bewegungsfreiheit. Auch Zweiteiler, bestehend aus einem Braut-Top und einem leichten Rock oder einer eleganten Hose, sind eine immer beliebtere Wahl für Sommerhochzeiten. Sie wirken modern, stilvoll und können auch nach der Hochzeit vielseitig weitergetragen werden.
Ob klassische A-Linie, romantischer Empire-Stil, verspielte Boho-Kleider oder moderne Alternativen wie Zweiteiler – es gibt viele Möglichkeiten, ein stilvolles und luftiges Brautkleid zu finden, das perfekt zu einer Hochzeit im Sommer passt.
Sommerhochzeit & Location: Welches Brautkleid passt am besten?
Die Wahl des perfekten Sommerhochzeitskleids hängt nicht nur vom persönlichen Stil ab, sondern auch von der Location. Jede Umgebung bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die bei der Kleiderwahl berücksichtigt werden sollten. Während sich für eine Strandhochzeit besonders leichte und luftige Modelle anbieten, sind für eine Gartenhochzeit romantische Spitzenkleider ideal. Wer in der Stadt heiratet, kann mit einem modernen, minimalistischen Look punkten. Die richtige Kombination aus Stoff, Schnitt und Design sorgt dafür, dass das Brautkleid nicht nur stilistisch, sondern auch praktisch zur Umgebung passt.
Strandhochzeit: Fließende Stoffe und luftige Schnitte für eine entspannte Atmosphäre
Eine Hochzeit am Strand hat einen ganz besonderen Charme: das sanfte Rauschen der Wellen, der feine Sand unter den Füßen und eine lockere, ungezwungene Stimmung. Genau diese Leichtigkeit sollte sich auch im Brautkleid widerspiegeln. Besonders gut geeignet sind fließende Stoffe wie Chiffon oder leichte Seide, die sich sanft im Wind bewegen und ein angenehm luftiges Tragegefühl bieten. Ein enges, schweres Hochzeitskleid mit Reifrock oder langer Schleppe wäre hier eher unpraktisch, da es sich im Sand nur schwer tragen lässt. Stattdessen sind Kleider mit leichter A-Linie, locker fallende Boho-Modelle oder kurze Sommerhochzeitskleider eine perfekte Wahl.
Auch schlichte, minimalistische Designs passen hervorragend zu einer Strandhochzeit. Ein Brautkleid mit tiefem Rückenausschnitt oder zarten Spaghetti-Trägern sorgt für eine elegante, aber dennoch entspannte Optik. Wer ein wenig Volumen möchte, kann sich für ein Hochzeitskleid mit Soft-Tüll entscheiden, der dem Kleid Leichtigkeit verleiht, ohne es zu beschweren. Ergänzt mit barfußfreundlichen Sandalen oder sogar einem barfuß-Look wird das Gesamtbild harmonisch abgerundet.
Garten- oder Outdoor-Hochzeit: Romantische Spitze und verspielte Details
Eine Hochzeit unter freiem Himmel, umgeben von blühenden Blumen und sanftem Sommerlicht, bietet die perfekte Kulisse für ein romantisches Brautkleid. Besonders gut geeignet sind hier Modelle mit zarten Spitzen-Elementen, floralen Stickereien oder verspielten Boho-Details. Ein Brautkleid im Vintage-Stil mit leichten Ärmeln oder ein fließendes Empire-Kleid, das sich sanft an die Figur schmiegt, unterstreicht den natürlichen Charme einer Gartenhochzeit.
Auch Kleider mit zarten Blumenmustern oder farblich abgestimmten Pastelltönen wirken in dieser Umgebung besonders harmonisch. Wer es besonders luftig mag, kann sich für ein Hochzeitskleid mit transparenten Spitzeneinsätzen oder Cut-outs entscheiden, die nicht nur für eine sommerliche Optik sorgen, sondern auch an warmen Tagen angenehm zu tragen sind. Der Vorteil einer Outdoor-Hochzeit ist, dass das Brautkleid ruhig etwas voluminöser sein darf als bei einer Strandhochzeit – solange die Stoffe leicht bleiben und genügend Bewegungsfreiheit bieten.
Städtische Sommerhochzeit: Moderne Eleganz und minimalistische Designs
Wer in der Stadt heiratet, entscheidet sich häufig für eine moderne oder urbane Hochzeitslocation – sei es ein schickes Loft, eine stilvolle Dachterrasse oder ein elegantes Standesamt. Das Brautkleid sollte hier nicht nur zum Sommer, sondern auch zum urbanen Flair passen. Besonders angesagt sind schlichte, minimalistische Designs mit klaren Linien und hochwertigen Materialien. Ein schlichtes Seidenkleid mit Spaghettiträgern oder ein modernes Etuikleid mit raffinierter Schnittführung kann genauso elegant wirken wie ein aufwendiges Ballkleid – nur eben luftiger und angenehmer für warme Temperaturen.
Für Bräute, die einen modernen Twist in ihr Outfit bringen möchten, sind Zweiteiler eine stilvolle Alternative. Ein eleganter Brautrock in Kombination mit einem minimalistischen Oberteil oder ein weißer Jumpsuit sorgt für einen zeitlosen, aber außergewöhnlichen Look. Besonders bei einer städtischen Sommerhochzeit sind Accessoires und Styling-Elemente entscheidend: Dezente, goldene Schmuckstücke oder ein lässiger Brautblazer können dem Hochzeitslook das gewisse Etwas verleihen, ohne ihn überladen wirken zu lassen.
Das perfekte Sommerhochzeitskleid für jede Location
Jede Hochzeitslocation hat ihren eigenen Charakter – und das Brautkleid sollte diesen ideal ergänzen. Ob luftig-leicht für die Strandhochzeit, romantisch-verspielt für eine Feier im Garten oder modern und minimalistisch für eine urbane Hochzeit – mit der richtigen Kombination aus Stoffen, Schnitten und Details lässt sich für jede Sommerhochzeit das passende Brautkleid finden.
Praktische Tipps für Komfort & Stil: So bleibt dein Sommerhochzeitskleid angenehm tragbar
Ein Sommerhochzeitskleid soll nicht nur wunderschön aussehen, sondern sich auch über den ganzen Tag hinweg angenehm tragen lassen. Gerade bei warmen Temperaturen ist es wichtig, kleine Details zu beachten, die den Tragekomfort spürbar verbessern. Die richtige Unterwäsche, durchdachte Schnitte und praktische Extras können den Unterschied machen und dafür sorgen, dass du dich an deinem großen Tag rundum wohlfühlst.
Atmungsaktive Unterwäsche für ein angenehmes Tragegefühl
Die Wahl der richtigen Unterwäsche ist oft ein unterschätzter Aspekt, spielt aber eine entscheidende Rolle für den Komfort im Brautkleid. Besonders an heißen Tagen ist atmungsaktive, nahtlose Unterwäsche aus leichten Materialien wie Seide oder Mikrofaser eine gute Wahl. Sie verhindert unangenehmes Schwitzen und sorgt dafür, dass sich das Brautkleid angenehm auf der Haut anfühlt. Ein gut sitzender trägerloser BH oder ein nahtloses Bustier kann je nach Schnitt des Hochzeitskleids den perfekten Halt bieten, ohne dabei sichtbar zu sein. Wer auf formende Shapewear setzen möchte, sollte darauf achten, dass sie aus atmungsaktiven Stoffen besteht, um ein angenehmes Tragegefühl über den ganzen Tag hinweg zu gewährleisten.
Eine flexible Schleppe für mehr Bewegungsfreiheit
Viele Bräute träumen von einem eleganten Hochzeitskleid mit langer Schleppe – doch gerade bei einer Sommerhochzeit kann das Tragen einer schweren, bodenlangen Schleppe herausfordernd werden. Eine gute Alternative sind Kleider mit abnehmbaren Schleppen, die während der Zeremonie für den gewünschten Wow-Effekt sorgen, aber später beim Feiern einfach entfernt werden können. Auch kürzere oder schmalere Schleppen sind eine gute Möglichkeit, um Eleganz mit Praktikabilität zu verbinden. Wer besonders viel Bewegungsfreiheit möchte, kann sich für ein Kleid mit einem Schleppen-Hochstecksystem entscheiden, bei dem die Schleppe mit kleinen Knöpfen oder Schlaufen hochgesteckt werden kann. So bleibt das Brautkleid tagsüber klassisch, während es am Abend beim Tanzen nicht im Weg ist.
Brautkleider mit Taschen: Stilvoll und praktisch zugleich
Ein Hochzeitskleid mit Taschen? Was früher eher unüblich war, ist mittlerweile eine beliebte und praktische Option für moderne Bräute. Diskret in das Design eingearbeitet, bieten Taschen den perfekten Platz für kleine Essentials wie ein Taschentuch, einen Lippenstift oder sogar das Handy – ohne dabei auf eine Handtasche angewiesen zu sein. Besonders minimalistische Kleider oder moderne A-Linien-Schnitte lassen sich wunderbar mit versteckten Taschen kombinieren, sodass sie optisch unauffällig bleiben, aber gleichzeitig einen echten praktischen Vorteil bieten. Wer sich während der Hochzeit frei bewegen möchte, ohne ständig eine Clutch oder eine Tasche dabei zu haben, sollte gezielt nach Brautkleidern mit integrierten Taschen suchen.
Kleinigkeiten, die den großen Tag noch schöner machen
Die Wahl des perfekten Sommerhochzeitskleids geht über Stoff und Schnitt hinaus – kleine, durchdachte Details können den Tragekomfort erheblich verbessern. Mit atmungsaktiver Unterwäsche, einer flexiblen Schleppe und praktischen Extras wie Taschen wird das Brautkleid nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Kleidungsstück, in dem du dich den ganzen Tag über wohlfühlst.
Die passenden Accessoires für Sommerbräute: Perfekte Ergänzungen für dein Brautkleid
Ein Sommerhochzeitskleid entfaltet seine volle Wirkung erst mit den passenden Accessoires. Kopfschmuck, Schuhe, Schmuck und Make-up sollten nicht nur den Stil des Brautkleids unterstreichen, sondern auch praktisch für warme Temperaturen sein. Während ein schwerer Schleier oder geschlossene Pumps im Sommer schnell unangenehm werden können, sorgen leichte Stoffe, natürliche Materialien und hitzebeständiges Make-up für einen stimmigen Look, der den ganzen Tag über hält.
Kopfschmuck: Schleier, Blumenkränze und moderne Alternativen
Der traditionelle Schleier gehört für viele Bräute zum Hochzeitskleid dazu, sollte im Sommer aber besonders leicht und luftig sein. Feiner Tüll oder zarter Organza eignen sich ideal, da sie den Look abrunden, ohne die Luftzirkulation einzuschränken. Besonders bei Hochzeiten im Freien ist ein langer, schwerer Schleier oft unpraktisch – stattdessen sind kürzere Schleier oder zarte Schulter- oder Ellenbogenlängen eine stilvolle Alternative.
Für eine Boho- oder Gartenhochzeit passen Blumenkränze oder filigrane Haarspangen mit dezenten Blüten- und Perlendetails besonders gut. Sie verleihen dem Look eine natürliche, romantische Note und sind eine wunderschöne Alternative für Bräute, die auf einen Schleier verzichten möchten. Wer ein modernes, minimalistisches Hochzeitskleid trägt, kann den Look mit einer schlichten Haarspange oder einer edlen Perlenkette für das Haar abrunden.
Die perfekten Schuhe für eine Sommerhochzeit
Das Hochzeitskleid bestimmt nicht nur den Stil der Braut, sondern auch die Wahl der Schuhe. Während klassische High Heels bei städtischen Sommerhochzeiten gut funktionieren, sind für Hochzeiten im Freien luftigere und bequemere Alternativen empfehlenswert. Besonders bei einer Strandhochzeit ist barfuß laufen eine wunderschöne und natürliche Möglichkeit, die Atmosphäre des Ortes voll auszukosten. Wer dennoch etwas Schmuck für die Füße möchte, kann auf filigrane Fußketten oder zarte Sandalen setzen, die mit Perlen oder Kristallen verziert sind.
Für eine Garten- oder Outdoor-Hochzeit sind Wedges oder Sandaletten mit Blockabsatz eine stilvolle Lösung. Sie bieten genügend Halt, ohne im Gras oder Sand einzusinken, und lassen sich perfekt mit fließenden Sommerhochzeitskleidern kombinieren. Minimalistische Brautkleider oder moderne Zweiteiler wirken besonders elegant mit schlichten Riemchensandalen in Nude- oder Metallic-Tönen, die den Look unterstreichen, ohne ihn zu überladen.
Schmuck: Fein, elegant und passend zum Kleid
Schmuck sollte das Hochzeitskleid ergänzen, ohne es zu überstrahlen. Romantische Brautkleider mit Spitze lassen sich besonders gut mit filigranen Schmuckstücken in Gold oder Roségold kombinieren, die den zarten Stil unterstreichen. Perlenohrringe oder Armbänder mit feinen Blüten-Elementen harmonieren perfekt mit floralen Stickereien oder Boho-Details im Kleid.
Für ein modernes, minimalistisches Hochzeitskleid passen klare Linien und schlichte Schmuckstücke am besten. Geometrische Ohrringe, eine filigrane Halskette oder ein einzelner Statement-Ring setzen dezente Akzente, ohne den Look zu überladen. Wer sich für ein Rückenfreies Kleid entscheidet, kann eine Rückenkette wählen, die sanft über den Rücken fällt und für eine raffinierte, aber minimalistische Eleganz sorgt.
Bräute mit einem verspielten oder Vintage-inspirierten Brautkleid können mit Schmuck in Antik-Optik oder floralen Mustern schöne Akzente setzen. Zarte Gliederarmbänder, filigrane Haarnadeln mit Perlen oder kleine Ohrstecker in Tropfenform verleihen dem Look eine klassische, romantische Note.
Hitzebeständiges Make-up & Frisuren für warme Temperaturen
Sommerliche Temperaturen erfordern ein Make-up, das frisch bleibt und nicht verläuft. Besonders bei Hochzeiten im Freien ist es wichtig, eine leichte, atmungsaktive Foundation oder eine getönte Feuchtigkeitscreme zu verwenden, die für einen natürlichen Glow sorgt, ohne zu schwer zu wirken.
- Boho-Kleider oder romantische Brautkleider harmonieren besonders gut mit einem natürlichen, sanft schimmernden Make-up. Zarte Rosé- oder Pfirsichtöne auf den Wangen und Lippen betonen die frische Ausstrahlung und lassen den Look weich und feminin wirken.
- Moderne, minimalistische Hochzeitskleider können mit einem klaren, edlen Make-up unterstrichen werden. Ein dezenter Lidstrich, matte Lippen in Nude-Tönen oder ein Statement-Lippenstift in einem kräftigen Rot oder Beerenton sorgen für eine elegante Ausstrahlung.
- Strandhochzeiten oder Hochzeiten im Freien profitieren von wasserfestem Make-up, das Feuchtigkeit standhält und nicht verschmiert. Besonders wichtig ist dabei ein guter Fixierspray, um den Look den ganzen Tag lang frisch zu halten.
Auch bei der Frisur gilt: Der Stil des Hochzeitskleids gibt die Richtung vor. Offene, sanft gewellte Haare passen wunderbar zu einem fließenden Sommerhochzeitskleid oder einem Boho-Look, während ein tiefer Dutt oder ein eleganter Chignon besonders gut mit modernen, minimalistischen Brautkleidern harmoniert. Für Outdoor-Hochzeiten sind locker geflochtene Frisuren eine praktische und zugleich romantische Lösung, da sie das Gesicht umspielen und gleichzeitig einen festen Halt bieten.
Perfekt abgestimmt für einen unvergesslichen Look
Die richtigen Accessoires runden das Sommerhochzeitskleid perfekt ab und sorgen für eine harmonische Verbindung zwischen Brautkleid, Stil und Location. Leichte Kopfbedeckungen, bequeme Schuhe und dezenter Schmuck machen das Outfit nicht nur optisch stimmig, sondern auch angenehm zu tragen. Mit hitzebeständigem Make-up und einer passenden Frisur bleibt der Look den ganzen Tag lang frisch – ganz egal, ob die Hochzeit am Strand, im Garten oder in der Stadt stattfindet.
Fazit: Das perfekte Sommerhochzeitskleid – Stilvoll, luftig und komfortabel
Eine Sommerhochzeit bringt eine ganz besondere Atmosphäre mit sich – warme Temperaturen, eine leichte Brise und eine festliche Stimmung unter freiem Himmel. Damit du dich an deinem großen Tag rundum wohlfühlst, sollte dein Brautkleid nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch sein. Die Wahl der richtigen Stoffe, ein luftiger Schnitt und perfekt abgestimmte Accessoires sorgen dafür, dass du dich auch bei warmem Wetter frei und unbeschwert bewegen kannst.
Leichte, fließende Stoffe wie Chiffon, Seide oder Organza lassen Luft zirkulieren und verleihen deinem Hochzeitskleid eine elegante Leichtigkeit. Passende Schnitte wie die A-Linie, der Empire-Stil oder Boho-Kleider sorgen für eine bequeme Passform, während raffinierte Details wie Cut-outs oder rückenfreie Designs zusätzlich für ein luftiges Tragegefühl sorgen. Auch die Wahl der Accessoires spielt eine entscheidende Rolle: Dezenter Schmuck, leichte Schleier oder Blumenkränze und atmungsaktive Schuhe runden den Look perfekt ab. Ein hitzebeständiges Make-up und eine passende Frisur ergänzen das Sommerhochzeitskleid ideal und sorgen dafür, dass du den ganzen Tag über frisch und strahlend aussiehst.
Wenn du auf der Suche nach deinem perfekten Sommerhochzeitskleid bist, laden wir dich herzlich zu einer Anprobe im Hochzeitshaus Struck in Monheim ein. Hier findest du eine große Auswahl an Brautkleidern, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch speziell für warme Temperaturen entworfen wurden. Lass dich von unseren Experten beraten und entdecke dein Traumkleid – passend zu deinem Stil, deiner Location und deinen persönlichen Wünschen.
Vereinbare jetzt einen Termin für deine Anprobe im Hochzeitshaus Struck in Monheim und finde das Hochzeitskleid, das dich an deinem großen Tag strahlen lässt.